Was ist der Unterschied zwischen dem Falafel-Mix von MOIMA und frischen Falafel?

Der Unterschied ist minimal und vernachlässigbar. Es stimmt zwar, dass in der "frischen Falafel" oder der klassischen Art frische Petersilie, Knoblauch und Zwiebeln verwendet werden, aber die Hauptzutat mit mehr als 90 % des Gewichts sind die Kichererbsen. Diese Kichererbsen sind getrocknet und nicht frisch. Daher müssen sie über Nacht oder mindestens 6-8 Stunden in Wasser eingeweicht werden, bevor sie mit den oben genannten Zutaten gemahlen werden können. Um wirklich frische Falafel zuzubereiten, müssten die Kichererbsen direkt von der Pflanze (Strauch) genommen und nicht erst getrocknet werden. Hinzu kommen 2 - 4 % Gewürze, die ebenfalls nicht frisch sind. Insgesamt sind 6 - 8 % der Zutaten - Zwiebeln, Knoblauch, Petersilie - wirklich frisch, und 92 - 94 % (Kichererbsen und Gewürze) sind getrocknet. Die klassische Zubereitung von Falafel als "frisch" zu bezeichnen, ist irreführend.

Andere häufig gestellte Fragen

Falafel ist ein frittiertes, rundes Frühstücksgericht, das aus gemahlenen Kichererbsen, Knoblauch, Zwiebeln, Petersilie und Gewürzen besteht. Je nach Region kann die Zusammensetzung der Falafel variieren. Die Falafel aus Syrien und dem Libanon enthält beispielsweise keine Petersilie; daher ist das Innere gelb, wenn man hineinbeißt. Im Gegensatz dazu sind die jordanischen und palästinensischen Falafel innen grün und enthalten viel Petersilie. Auch die Ägypter und Sudanesen verzichten in ihrem Falafel-Rezept auf Petersilie, und außerdem werden die gemahlenen Kichererbsen mit gemahlenen Bohnen gemischt oder die Kichererbsen sogar ganz durch Bohnen ersetzt.

Ja, Falafel sind gesund, weil sie eine reichhaltige Quelle für pflanzliches Eiweiß sind. Außerdem enthalten sie Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien.

Die Falafel von MOIMA sind definitiv vegan.

Falafel werden meist als Sandwiches zum Mitnehmen oder als Beilage verzehrt. Falafel-Sandwiches in Arabien sind in der Regel in ein Fladenbrot eingewickelt und werden mit Hummus, Tomaten, Gurken und Tahinisauce mit oder ohne Chilisauce serviert. Als Beilage werden sie mit Hummus, Foul (Bohnenpüree), (Ziegen-/Schafs-)Käse, Zeit & Zaatar (ein sehr beliebtes und gesundes Lebensmittel, das aus Olivenöl, Thymian, Oregano und Sesamsamen besteht), Oliven, Weintrauben, Wassermelone, Halwa und schwarzem Tee mit Zucker serviert. Auf diesem Bild wurden die Falafel vor dem Frittieren in Sesam getaucht. Falafel können auch mit allem Möglichen gefüllt werden.

Ja, vor allem an Wochenenden, wenn die ganze Familie zusammenkommt; als Beilage und auch zum Abendessen gegessen. Als Sandwich zum Mitnehmen wird es den ganzen Tag über gekauft.

Die trockenen Kichererbsen über Nacht in zimmerwarmem Leitungswasser einweichen und zusammen mit Zwiebeln und Petersilie in einem Fleischwolf mit feinster Klinge zweimal durchmahlen; dann die Falafel-Gewürze zugeben und vermischen. Reichlich raffiniertes Sonnenblumen- oder Rapsöl auf 180 ° C erhitzen und die zuvor geformten Falafel in das heiße Öl geben. Optional können Sie den Falafel-Teig vor dem Frittieren in Sesamsamen tauchen. Wie beurteilt man Falafel, ob sie gut oder schlecht sind? Man schmeckt sie natürlich.

Ja, aber es wäre nicht so schmackhaft, wie es sein sollte.