class="img-responsive

Die unten aufgeführten Geschäftsbedingungen gelten nur dann, wenn sie auf Deutsch gelesen und verstanden werden. Die englische Übersetzung dient nur als Serviceleistung und ist nicht als rechtlich verbindliches Dokument auszulegen.

Die nachstehenden Bedingungen sind nur gültig, wenn sie in deutscher Sprache gelesen und verstanden werden. Die englische Übersetzung dient lediglich der Übersichtlichkeit und ist nicht als rechtsverbindliches Dokument auszulegen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen der MOIMA GmbH

  1. Geltungsbereich

Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen und Verträge, die zwischen der MOIMA GmbH und ihren Kunden über den Online-Shop sowie für alle Bestellungen über andere digitale Marketingkanäle abgeschlossen werden. Die eigenen Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes schriftlich vereinbart.

  1. Vertragsabschluss

2.1 Der Kaufvertrag kommt zustande mit der MOIMA GmbH, Georg-Wilhelm-Str. 188a, 21107 Hamburg.

2.2 Die Präsentation der Produkte im Online-Shop stellt kein bindendes Angebot, sondern eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden dar, Waren zu bestellen. Der Kunde kann eine Bestellung aufgeben, indem er auf die Schaltfläche "Kaufen" klickt.

2.3 Der Kunde erhält eine Bestellbestätigung von der MOIMA GmbH per E-Mail. Diese Bestätigung stellt noch keine Annahme der Bestellung dar, sondern bestätigt nur, dass die MOIMA GmbH die Bestellung erhalten hat.

2.4 Der Vertrag kommt erst zustande, wenn die MOIMA GmbH die Bestellung des Kunden durch separate Auftragsbestätigung annimmt. Wenn die MOIMA GmbH die Bestellung nicht innerhalb von zwei Wochen annimmt, gilt das Angebot des Kunden als abgelehnt.

  1. Preise und Zahlung

3.1 Es gelten die Preise, die zum Zeitpunkt der Bestellung im Online-Shop angegeben sind. Die Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, aber keine Versandkosten. Die Lieferkosten inklusive Mehrwertsteuer werden bei Bestellung getrennt von der Ware, aber nicht versteckt angegeben.

3.2 Der Kunde kann die Waren per Kreditkarte, PayPal, Giropay, Google Pay, Apple Pay, Amazon Pay und Sofortüberweisung bezahlen. Die MOIMA GmbH behält sich das Recht vor, einzelne Zahlungsmethoden auszuschließen.

3.3 Wenn der Kunde mit der Zahlung in Verzug gerät, ist die MOIMA GmbH berechtigt, die Bestellung zu stornieren.

  1. Lieferung

4.1 Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. Der Kunde ist dafür verantwortlich, genaue und vollständige Lieferinformationen bereitzustellen.

4.2 Keine Lieferung ins Ausland. Lieferungen finden nur auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland statt.

4.3 Lieferzeiten, die im Online-Shop oder in der Auftragsbestätigung angegeben sind, sind unverbindlich, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes schriftlich vereinbart.

4.4 Wenn die MOIMA GmbH die bestellten Waren nicht liefern kann, weil die MOIMA GmbH trotz Abschlusses eines kongruenten Absicherungsgeschäfts von eigenen Lieferanten nicht beliefert wird, ist die MOIMA GmbH berechtigt, vom Vertrag mit dem Kunden zurückzutreten. In diesem Fall wird die MOIMA GmbH den Kunden unverzüglich darüber informieren, dass die bestellten Waren nicht verfügbar sind, und etwaige vom Kunden bereits geleistete Zahlungen erstatten.

  1. Widerrufsrecht

5.1 Der Kunde hat ein Widerrufsrecht gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Der Kunde muss von diesem Widerrufsrecht innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware in Textform, z.B. per E-Mail(info@moima.eu), Gebrauch machen.

  1. Gewährleistung und Haftung

6.1 Die MOIMA GmbH gewährleistet, dass die gelieferten Lebensmittelprodukte zum Zeitpunkt der Lieferung den geltenden lebensmittelrechtlichen Vorschriften entsprechen und frei von Mängeln in Bezug auf Qualität und Zusammensetzung sind. Wir verpflichten uns, die Lebensmittelprodukte unter strengen Hygienebedingungen herzustellen und zu lagern, um sicherzustellen, dass sie sicher und gesundheitlich unbedenklich sind.

Sollte dennoch ein Produkt-, Material- oder Verarbeitungsfehler vorliegen, sind wir verpflichtet, das betroffene Lebensmittelprodukt umgehend zu ersetzen oder den Kaufpreis zurückzuerstatten. Bitte informieren Sie uns in diesem Fall so schnell wie möglich über den Mangel und senden Sie uns das betroffene Produkt zur Überprüfung zurück.

Diese Gewährleistung gilt nicht für Mängel, die durch unsachgemäße Lagerung oder Handhabung der Lebensmittelprodukte durch den Kunden entstanden sind. Wir haften auch nicht für Schäden, die durch den Verzehr unserer Lebensmittelprodukte entstanden sind, es sei denn, sie wurden durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht.

Gewährleistung und Haftung für Kochutensilien

6.2 Die MOIMA GmbH gewährleistet, dass die gelieferten Waren zum Zeitpunkt der Lieferung frei von Material- und Verarbeitungsfehlern sind.

6.3 Der Kunde hat die gelieferten Waren unverzüglich nach Erhalt auf Mängel zu untersuchen und der MOIMA GmbH etwaige Mängel unverzüglich mitzuteilen. Bei berechtigten Mängelrügen wird die MOIMA GmbH nach eigenem Ermessen entweder den Mangel beseitigen oder dem Kunden eine Ersatzlieferung zukommen lassen.

6.4 Die MOIMA GmbH haftet dem Kunden gegenüber nur für Schäden, die auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz zurückzuführen sind. Die Haftung von der MOIMA GmbH ist auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.

  1. Datenschutz

Verarbeitung personenbezogener Daten

Die MOIMA GmbH nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst. Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, wie Ihr Name, Ihre Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder Zahlungsinformationen. Wir erheben personenbezogene Daten, die Sie uns bei der Registrierung auf unserer Website, bei der Bestellung von Produkten oder beim Kontakt mit unserem Kundenservice zur Verfügung stellen.

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihre Bestellungen zu bearbeiten, Produkte zu liefern und Kundensupport zu bieten. Darüber hinaus können wir Ihre personenbezogenen Daten für Marketingzwecke nutzen, wie z. B. das Senden von Newslettern oder Werbeaktionen, wenn Sie uns ausdrücklich dazu Ihre Einwilligung gegeben haben.

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, außer an Dienstleister, die Daten in unserem Auftrag verarbeiten, wie z. B. Zahlungsabwickler oder Lieferunternehmen. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und sie nur für die von uns beauftragten Zwecke zu verwenden.

Sie haben das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie zu berichtigen und zu löschen, sowie deren Verarbeitung einzuschränken und eine Kopie Ihrer Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie haben auch das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Marketingzwecke jederzeit zu widerrufen, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund Ihrer Einwilligung vor deren Widerruf beeinträchtigt.

Wenn Sie Fragen oder Bedenken hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns jederzeit unter info@moima.eu kontaktieren.

  1. Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.

  1. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

9.1 Auf Verträge zwischen MOIMA GmbH und dem Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden keine Anwendung.

9.2 Sofern der Kunde und/oder Kaufmann und/ oder Vertragspartner im Sinne des Handelsgesetzbuchs, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Sitz der MOIMA GmbH. Gleiches gilt gegenüber Personen, die keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland haben oder Personen, die nach Abschluss des Vertrages ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort außerhalb von Deutschland verlegt haben oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist.

  1. Widerrufsrecht

10.1 Der Kunde hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

10.2 Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hat.

10.3 Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde die MOIMA GmbH mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Der Widerruf ist darauf zu richten:

MOIMA GmbH
Georg-Wilhlem-Straße 188a
DE-21107 Hamburg
E-Mail: info@moima.eu

10.4 Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Kunde die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.

10.5 Folgen des Widerrufs

Wenn der Kunde diesen Vertrag widerruft, hat die MOIMA GmbH alle Zahlungen, die die MOIMA GmbH von ihm erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten, auch die Hinsendekosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Kunde eine andere Art der Lieferung als die von der MOIMA GmbH angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hat), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei MOIMA GmbH eingegangen ist. Die Rücksendekosten sind vom Käufer zu tragen und werden mit den Zahlungen, die MOIMA GmbH vom Käufer erhalten hat, verrechnet.

10.6 Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn MOIMA GmbH mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat, nachdem der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat, dass MOIMA GmbH mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und der Kunde seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags sein Widerrufsrecht verliert.

  1. Werbung

11.1 Alle Abbildungen in unserer Werbung (Katalog, Internet, Flyer etc.) geben die abgebildete Ware zum Zeitpunkt der Drucklegung bzw. erstmaligen Veröffentlichung der entsprechenden Werbung wieder; spätere Änderungen behalten wir uns vor. Preisangaben sind unverbindlich und freibleibend.

11.2 Die in unserer Werbung enthaltenen Abbildungen können einzelne Produkte überdies in Sonderausführungen wiedergeben, welche nicht im Basispreis der Standardausführung inbegriffen sind.

  1. Eigentumsvorbehalt

Die gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum von MOIMA GmbH.

  1. Schlussbestimmungen

Änderungen und Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für eine Änderung dieses Schriftformerfordernisses.

Die MOIMA GmbH ist berechtigt, diese Geschäftsbedingungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern oder zu ergänzen. Die geänderten Geschäftsbedingungen werden dem Kunden spätestens zwei Wochen vor ihrem Inkrafttreten per E-Mail oder durch Veröffentlichung auf der Webseite von MOIMA GmbH mitgeteilt. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von zwei Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die geänderten Geschäftsbedingungen als von ihm angenommen.

Stand: Dezember 2023

Allgemeine Geschäftsbedingungen der MOIMA GmbH

  1. Umfang

Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen und Verträge, die zwischen der MOIMA GmbH und ihren Kunden über den Online-Shop abgeschlossen werden, sowie für alle Bestellungen über andere digitale Vertriebskanäle. Eigene Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, es wurde ausdrücklich und schriftlich etwas anderes vereinbart.

  1. Abschluss des Vertrags

2.1 Der Kaufvertrag kommt zustande mit MOIMA GmbH, Georg-Wilhelm-Str. 188a, 21107 Hamburg.

2.2 Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung an den Kunden dar, unverbindlich Waren zu bestellen. Der Kunde kann durch Anklicken des Buttons "Kaufen" eine Bestellung aufgeben.

2.3 Der Kunde erhält von der MOIMA GmbH eine Auftragsbestätigung per E-Mail. Diese Bestätigung stellt noch keine Annahme der Bestellung dar, sondern bestätigt nur, dass die Bestellung bei der MOIMA GmbH eingegangen ist.

2.4 Der Vertrag kommt erst zustande, wenn die MOIMA GmbH die Bestellung des Kunden durch eine gesonderte Auftragsbestätigung annimmt. Nimmt die MOIMA GmbH die Bestellung nicht innerhalb von zwei Wochen an, gilt das Angebot des Kunden als abgelehnt.

  1. Preise und Bezahlung

3.1 Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung im Online-Shop angegebenen Preise. Die Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, nicht aber die Versandkosten. Die Versandkosten zuzüglich Mehrwertsteuer sind nicht versteckt, sondern werden bei der Bestellung der Ware ausgewiesen.

3.2 Der Kunde kann die Ware per Kreditkarte, PayPal, Giropay, Google Pay, Apple Pay, Amazon Pay und Sofortüberweisung bezahlen. Die MOIMA GmbH behält sich das Recht vor, einzelne Zahlungsarten auszuschließen.

3.3 Befindet sich der Kunde in Zahlungsverzug, ist die MOIMA GmbH berechtigt, die Bestellung zu stornieren.

  1. Lieferung

4.1 Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. Der Kunde ist verantwortlich für die Bereitstellung genauer und vollständiger Lieferinformationen.

4.2 Keine Lieferung ins Ausland. Lieferungen erfolgen nur innerhalb des Gebietes der Bundesrepublik Deutschland.

4.3 Die im Online-Shop oder in der Auftragsbestätigung angegebenen Lieferzeiten sind unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.

4.4 Falls MOIMA GmbH zur Lieferung der bestellten Ware nicht in der Lage ist, weil MOIMA GmbH trotz des Abschlusses eines kongruenten Deckungsgeschäftes von seinem Lieferanten nicht beliefert wird, ist MOIMA GmbH zum Rücktritt vom Vertrag mit dem Kunden berechtigt. In diesem Fall wird die MOIMA GmbH den Kunden unverzüglich darüber informieren, dass die bestellte Ware nicht zur Verfügung steht und etwaige bereits erbrachte Gegenleistungen des Kunden erstatten.

  1. Rücktrittsrecht

5.1 Dem Kunden steht ein Widerrufsrecht nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen zu. Der Kunde muss dieses Widerrufsrecht innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware durch Absendung einer schriftlichen Erklärung, z.B. per E-Mail(info@moima.eu), ausüben.

  1. Gewährleistung und Haftung

6.1 MOIMA GmbH gewährleistet, dass die gelieferten Lebensmittel den geltenden lebensmittelrechtlichen Vorschriften entsprechen und zum Zeitpunkt der Lieferung frei von Mängeln in Qualität und Zusammensetzung sind. Wir verpflichten uns, die Lebensmittel unter strengen hygienischen Bedingungen herzustellen und zu lagern, damit sie sicher und gesund sind.

Liegt dennoch ein Produkt-, Material- oder Verarbeitungsfehler vor, sind wir verpflichtet, das betroffene Lebensmittel unverzüglich zu ersetzen oder den Kaufpreis zu erstatten. Bitte informieren Sie uns in diesem Fall so schnell wie möglich und senden Sie uns das betroffene Produkt zur Überprüfung zu.

Diese Garantie gilt nicht für Mängel, die durch unsachgemäße Lagerung oder Behandlung der Lebensmittel durch den Kunden verursacht wurden. Wir übernehmen auch keine Haftung für Schäden, die durch den Verzehr unserer Lebensmittel entstehen, es sei denn, sie wurden durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht.

Garantie und Haftung für Kochgeschirr

6.2 Die MOIMA GmbH gewährleistet, dass die gelieferte Ware zum Zeitpunkt der Übergabe frei von Material- und Verarbeitungsfehlern ist.

6.3 Der Kunde hat die gelieferte Ware unverzüglich nach Erhalt auf Mängel zu untersuchen und der MOIMA GmbH etwaige Mängel unverzüglich anzuzeigen. Bei berechtigten Mängelrügen wird die MOIMA GmbH nach ihrer Wahl entweder den Mangel beseitigen oder dem Kunden Ersatz liefern.

6.4 MOIMA GmbH haftet dem Kunden nur für Schäden, die auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz beruhen. Die Haftung von MOIMA GmbH ist auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.

  1. Datenschutz

Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Die MOIMA GmbH nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst. Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen, einschließlich der General Data Protection Regulation (GDPR) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, wie z. B. Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer oder Ihre Zahlungsinformationen. Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie sich auf unserer Website registrieren, Produkte bestellen oder unseren Kundendienst kontaktieren.

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihre Bestellungen zu bearbeiten, Produkte zu liefern und den Kundendienst zu leisten. Darüber hinaus können wir Ihre personenbezogenen Daten für Marketingzwecke verwenden, z. B. für die Zusendung von Newslettern oder Werbeaktionen, wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Zustimmung erteilt haben.

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, mit Ausnahme von Dienstleistern, die Daten in unserem Auftrag verarbeiten, wie z. B. Zahlungsabwickler oder Lieferunternehmen. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und sie nur für die Zwecke zu verwenden, für die wir sie beauftragt haben.

Sie haben das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie zu berichtigen und zu löschen sowie ihre Verarbeitung einzuschränken und eine Kopie Ihrer Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie haben außerdem das Recht, Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf Ihrer Einwilligung vor dem Widerruf beruht, berührt wird.

Wenn Sie Fragen oder Bedenken hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden: info@moima.eu.

  1. Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser Bedingungen unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.

  1. Anwendbares Recht und Gerichtsbarkeit

9.1 Auf Verträge zwischen der MOIMA GmbH und dem Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Die Bestimmungen des UN-Übereinkommens über Verträge über den internationalen Warenkauf finden keine Anwendung.

9.2 Ist der Kunde und/oder Kaufmann bzw. Vertragspartner im Sinne des Handelsgesetzbuches, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Sitz der MOIMA GmbH. Dasselbe gilt für Personen, die keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland haben oder Personen, die nach Abschluss des Vertrages ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort aus dem Inland verlegt haben oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist.

  1. Recht auf Widerruf

10.1 Der Kunde hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

10.2 Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein vom Kunden benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hat.

10.3 Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde der MOIMA GmbH mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Der Widerruf ist zu richten an:

MOIMA GmbH
Georg-Wilhlem-Straße 188a
DE-21107 Hamburg
E-Mail: info@moima.eu

10.4 Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Kunde die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.

10.5 Folgen des Widerrufs
Wenn der Kunde diesen Vertrag widerruft, hat die MOIMA GmbH alle Zahlungen, die sie vom Kunden erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Kunde eine andere Art der Lieferung als die von der MOIMA GmbH angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hat), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei der MOIMA GmbH eingegangen ist. Die Kosten der Rücksendung gehen zu Lasten des Bestellers und werden mit den Zahlungen, die die MOIMA GmbH vom Besteller erhalten hat, verrechnet.

10.6 Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn MOIMA GmbH mit der Ausführung des Vertrages begonnen hat, nachdem der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat, dass MOIMA GmbH mit der Ausführung des Vertrages vor Ende der Widerrufsfrist beginnt und der Kunde den Verlust seines Widerrufsrechts durch seine Zustimmung zum Beginn der Ausführung des Vertrages bestätigt hat.

  1. Werbung

11.1 Alle Abbildungen in unserer Werbung (Katalog, Internet, Flyer etc.) stellen die Ware zum Zeitpunkt der Drucklegung bzw. Erstveröffentlichung der jeweiligen Werbung dar; nachträgliche Änderungen behalten wir uns vor. Preisangaben sind unverbindlich und freibleibend.

11.2 Die in unserer Werbung enthaltenen Abbildungen können einzelne Produkte auch in Sonderausführungen zeigen, die im Grundpreis der Standardausführung nicht enthalten sind.

  1. Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum der MOIMA GmbH.

  1. Schlussbestimmungen

Änderungen und Ergänzungen dieser Bedingungen bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für eine Änderung dieses Schriftformerfordernisses.

Die MOIMA GmbH ist berechtigt, diese AGB jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern oder zu ergänzen. Die geänderten Bedingungen werden dem Kunden spätestens zwei Wochen vor ihrem Inkrafttreten per E-Mail oder durch Veröffentlichung auf der Website der MOIMA GmbH bekannt gegeben. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von zwei Wochen nach Zugang der Mitteilung, so gelten die geänderten Bedingungen als vom Kunden angenommen.

Ab Dezember 2023.